Kennst du das? Du hast Lust auf etwas Süßes, möchtest aber gleichzeitig eine gesunde Alternative ohne raffinierten Zucker und künstliche Zusätze? Dann sind diese Cookie Dough Balls genau das Richtige für dich!
Diese kleinen Pralinen schmecken wie roher Keksteig, bestehen aber aus lauter nährstoffreichen Zutaten: Kichererbsen, Haferflocken, Datteln und cremigem Erdmandelmus, umhüllt von feiner Schokolade und optional mit bunten Streuseln verziert.
Perfekt als gesunder Snack, für den süßen Moment zwischendurch oder als Geschenk aus der eigenen Küche!

Warum diese Cookie Dough Balls so genial sind?
- 100 % pflanzlich – vegan und ohne tierische Produkte
- Proteinreich & sättigend dank Kichererbsen und Haferflocken
- Nussfrei & allergikerfreundlich durch Erdmandelmus
- Natürlich gesüßt mit Datteln statt raffiniertem Zucker
- Schokoladig lecker, aber ohne schlechtes Gewissen
Mit wenigen Zutaten, die du im Vorrat haben solltest kannst du dir diese gesunden Cookie Dough Pralinen selbst zubereiten.

Gesunde Zutaten für die Cookie Dough Balls
Du wirst es nicht glauben, aber in diesem schokoladigem Snack verstecken sich bis zu 4 „10 am Tag“ Kategorien. Die ausgewählten Zutaten sorgen dafür, dass du nach dem Naschen nicht noch mehr Hunger bekommst.
Das sind die gesunden Zutaten, die du für die einfache Zubereitung der veganen und nussfreien Cookie Dough Balls benötigst:
1. Kichererbsen – Protein & Ballaststoffe für mehr Energie
Kichererbsen in einem süßen Rezept? Ja, und es funktioniert perfekt! Sie sorgen für eine cremige Konsistenz und liefern gleichzeitig wertvolles pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium. Das hält dich länger satt und stabilisiert den Blutzucker.
2. Erdmandelmus – die perfekte Alternative bei Nussallergie
Anders als der Name vermuten lässt, sind Erdmandeln keine Nüsse, sondern kleine Knollen. Ihr süßlicher Geschmack erinnert an Mandeln, aber sie sind nussfrei und somit perfekt für Allergiker.
✅ Reich an Ballaststoffen – gut für die Verdauung
✅ Liefert Vitamin E – schützt die Zellen
✅ Natürliche Süße – weniger Zucker nötig
3. Datteln – natürliche Süße mit Mehrwert
Datteln sind nicht nur ein wunderbarer Ersatz für raffinierten Zucker, sondern auch reich an Antioxidantien, Kalium und Ballaststoffen. Sie geben den Cookie Dough Balls eine feine Karamellnote und lassen den Blutzucker sanfter ansteigen als herkömmlicher Zucker.
4. Haferflocken – Energie & Nährstoffe in jeder Kugel
Haferflocken sind eine großartige Quelle für komplexe Kohlenhydrate und enthalten das lösliche Beta-Glucan, das den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen kann. Zudem sind sie glutenarm und versorgen dich mit langanhaltender Energie.
5. Schokolade – weil es einfach dazu gehört 🍫
Für den perfekten Schoko-Moment werden die Cookie Dough Balls in dunkle Schokolade getaucht. Wähle am besten eine hochwertige Zartbitterschokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil – sie enthält weniger Zucker und mehr gesunde Antioxidantien.
So leicht kannst du die Cookie Dough Balls abwandeln
Hier noch ein paar Tipps, wie du die Cookie Dough Balls für dich anwandeln kannst:
- Erdmandelmus – Das Erdmandelmus * ist als eine gesunde Alternative für Nussalleriker gedacht. Es bringt aber auch ein bisschen Abwechslung in jede Küche. Als nussfreie Alternativen dazu eignen sich auch Sonnenblumenkernmus* oder Kürbiskernmus. Kürbiskernmus ist allerdings grass-grün und hat einen sehr intensiven Geschmack. Ich verwende es gerne mit Kakao.
Wenn du nicht auf eine nussfreie Variante angewiesen bist, dann kannst du natürlich jedes Nussmus deiner Wahl verwenden und du wirst automatisch immer einen etwas anderen Geschmack bekommen. Du kannst zum Beispiel Mandelmus* oder Erdnussmus* verwenden. - Datteln – Datteln haben einen schönen karamelligen Geschmack und lassen sich gut mixen. Du kannst deine gesunden Pralinen aber auch mit z.B. getrockneten Aprikosen oder Rosinen probieren.
- Aroma – In diesem Rezept dominiert ein leichter Vanille-Geschmack. Aber auch hier kannst du etwas mit den Aromen spielen und z.B. etwas Abrieb von Zitrone oder Limette verwenden, Kakao mit in die Mischung geben oder auch ein paar Schoko-Stücke mit unterrühren. Ganz wie in deinem Lieblings-Cookie.
In dem E-Book „Gesunde Frühstücks- und Snack-Rezepte“ findest du bald mehr leckere Rezept-Ideen für gesunde Snacks, die du ganz ohne schlechtes Gewissen naschen kannst.

Am Blog gibt es noch mehr gesunde Snack-Ideen
Vegane Erdnuss-Pralinen – Super zum Verschenken – Ostern steht vor der Tür.
Cashew-Cranberry Riegel – für unterwegs und alle Aktivitäten
So einfach machst du die gesunden Cookie Dough Balls
- Alle Zutaten (außer Schokolade) in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren. Falls die Masse zu trocken ist, einen Schuss Pflanzenmilch hinzufügen.
- Mit den Händen kleine Kugeln formen und für 15–20 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Kugeln darin eintauchen.
- Optional mit Streuseln oder Nüssen bestreuen und fest werden lassen.
- Genießen! 😍
Tipp: Die Cookie Dough Balls lassen sich super im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren – so hast du immer einen gesunden Snack griffbereit!
Rezept Cookie Dough Balls
Naschen ohne Reue: Cookie Dough Balls mit Schokolade & Streuseln
Diese gesunden Cookie Dough Balls sind der perfekte Snack: vegan, ohne Zucker und nussfrei dank Erdmandelmus! Super lecker und einfach gemacht.
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen (abgespült & abgetropft)
- 50 g Haferflocken
- 7 Datteln (eingeweicht)
- 2 EL Erdmandelmus*
- 1 TL Vanilleextrakt oder Tonka-Bohnen-Extrakt
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- opt. 1-2 EL Wasser
- 100 g dunkle Schokolade
- Optional: bunte Streusel, Hanfsamen, gehackte Nüsse oder getrocknete Beeren
Zubereitung
Alle Zutaten (außer Schokolade) in einen Mixer geben und zu einer glatten, knetbaren Masse pürieren. Falls die Masse zu trocken ist, einen Schuss Wasser hinzufügen.
Mit den Händen kleine Kugeln formen und für 15–20 Minuten in den Kühlschrank legen.
Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Kugeln darin eintauchen.
Optional mit Streuseln oder Nüssen bestreuen und fest werden lassen.
Genießen!
Tipps
Tipp: Die Cookie Dough Balls lassen sich super im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren – so hast du immer einen gesunden Snack griffbereit!
Erdmandelmuss habe ich im Tegut entdeckt. Du kannst es dir aber auch hier besorgen: Erdmandelmus*
Fazit: Naschen kann gesund sein!
Diese Cookie Dough Balls sind der perfekte Beweis, dass gesunde Snacks nicht langweilig sein müssen. Sie schmecken wie eine süße Verführung, liefern aber gleichzeitig wertvolle Nährstoffe.
Probier das Rezept aus und sag mir, wie es dir geschmeckt hat! Teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #gesundnaschen oder markiere mich mit @anis_bunte_kueche – ich freue mich auf deine Kreationen! 💚
* Unterstütze meinen Blog und kaufe über meine Partnerlinks bei Amazon.
Lust auf noch mehr gesunde Rezepte?
Hol dir meinen kostenlosen „10 am Tag“-Guide mit Tipps und Rezeptideen für eine ausgewogene Ernährung:
👉 Jetzt downloaden & gesund genießen!
Merke dir das leckere Rezept für später und speichere es auf Pinterest ab



Keine Kommentare