Grüner Spargelsalat mit Feta & Kirschtomaten – Einfach & Frühling pur!

25. Mai 2025
Frühlingssalat mit grünem Spargel, Rucola, Feta, Cocktailtomaten und Oliven

Der Frühling bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch frisches Gemüse in Hülle und Fülle. Wenn die Spargelsaison beginnt, darf ein grüner Spargelsalat auf dem Teller nicht fehlen – am liebsten mit knackigen Kirschtomaten, würzigem Feta, aromatischem Rucola und einem süß-scharfen Honig-Senf-Dressing. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die schnell etwas Leichtes zaubern möchten, das trotzdem sättigt und voller Geschmack ist.

Dieser frische Spargelsalat mit Kirschtomaten, Rucola und Feta ist der perfekte Begleiter für den Frühling!

Frühlingszeit = Spargelzeit – und dieser Salat ist mein Must-have!

Es gibt so Gerichte, die plötzlich aus dem Bauch heraus entstehen – und dann sofort bleiben dürfen. Dieser Spargelsalat war so einer. Ich hatte ein paar Reste im Kühlschrank: frischen grünen Spargel, ein paar Kirschtomaten und Feta. Ein schneller Blick auf das Rucola-Bett, das ich ohnehin liebe – und schon war die Idee da.

Warum dieser Salat gerade im Frühling perfekt ist? Ganz einfach: Jetzt hat grüner Spargel Saison und schmeckt herrlich aromatisch. In Kombination mit mediterranen Zutaten bringt er frischen Schwung auf den Teller – ideal für die ersten warmen Tage, die nach Leichtigkeit verlangen.

Das macht diesen Grünen Spargelsalat besonders

Frisch, knackig, würzig – dieser grüne Spargelsalat bringt alle Aromen mit, die wir im Frühling lieben. Der leicht bittere Rucola trifft auf süße Kirschtomaten, salzigen Feta, intensive Oliven und den feinen Biss von grünem Spargel. Alles wird durch ein süß-sauer-würziges Honig-Senf-Dressing miteinander verbunden.

Ob du ihn als schnelles Feierabendessen oder als Highlight zum Grillabend servierst: Die Zubereitung dauert keine 20 Minuten und macht richtig was her – ohne kompliziert zu sein.

Grüner Spargelsalat mit Kirschtomaten, Feta und Rucola auf einem Teller serviert.

Zutaten für den grünen Spargelsalat

Hier kommt der Überblick über die Hauptzutaten – jeweils mit einem kurzen Hinweis, warum sie so gut passen:

  • Grüner Spargel – saisonal, voller Geschmack, schnell gegart, enhält Vitamin K, Folsäure und Antioxidantien
  • Kirschtomaten – süß, saftig, bringen Frische, liefert gut verfügbares Lycopin durch das Backen
  • Rucola – leicht scharf, herrlich aromatisch, enthält Senföle
  • Feta – salzig-cremige Komponente, liefert Protein
  • Schwarze Oliven – mediterran-würzig, geschmackstief
  • Honig-Senf-Balsamico-Dressing – rundet alles harmonisch ab

So gelingt der perfekte Spargelsalat – Zubereitung Schritt für Schritt

Ein gutes Rezept lebt von der richtigen Zubereitung – vor allem bei frischem Gemüse wie grünem Spargel. Damit dein Salat nicht nur lecker, sondern auch perfekt in der Textur wird, beachte folgende Schritte:

  1. Spargel vorbereiten: Die holzigen Enden abschneiden und die Stangen schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Schälen ist bei grünem Spargel meist nicht nötig.
  2. Kurz garen: In einer Pfanne mit etwas Olivenöl 5–7 Minuten anbraten, bis der Spargel bissfest ist – er sollte nicht matschig werden.
  3. Gemüse schneiden: Kirschtomaten halbieren, Oliven entkernen (falls nötig) und halbieren, Rucola waschen und trocken schleudern.
  4. Dressing anrühren: 2 EL Balsamico, 1 TL Senf, 1 TL Honig, 3 EL Olivenöl, Salz & Pfeffer – gut verrühren.
  5. Alles vermengen: Das lauwarme Gemüse auf dem Rucola verteilen, mit Feta bestreuen und mit dem Dressing abschließen.

Tipp zur Lagerung: Wenn du den Salat vorbereiten möchtest, gib das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazu – so bleibt alles schön knackig.

Die Rolle von grünem Spargel in der gesunden Küche

Grüner Spargel ist nicht nur ein Star auf dem Teller, sondern auch aus ernährungsphysiologischer Sicht ein echtes Kraftpaket. Er enthält:

  • Vitamin C und E – stärken das Immunsystem
  • Folsäure – wichtig für Zellteilung und Blutbildung
  • Kalium – unterstützt Herz- und Muskelfunktion
  • Ballaststoffe – fördern eine gesunde Verdauung
  • Sekundäre Pflanzenstoffe – antioxidativ und entzündungshemmend

Dank seiner Nährstoffe eignet sich grüner Spargel hervorragend für eine ausgewogene Frühlingsküche, die sättigt, ohne zu beschweren.

Außerdem punktet er mit einem intensiveren Geschmack als weißer Spargel und muss nicht geschält werden – perfekt für alle, die wenig Zeit, aber viel Genuss wollen. Durch seine knackige Textur bringt er Frische und Biss auf den Teller.

Du hast Lust auf noch mehr leckere Spargelrezepte? Dann sieh dir hier alle Spargel-Rezepte an.

Feta, Oliven & Kirschtomaten – mediterraner Twist trifft Frühlingsküche

Warum funktioniert diese Kombination so gut? Es ist das Zusammenspiel der Kontraste:

  • Der cremige, salzige Feta bringt Tiefe und Sättigung.
  • Die fruchtige Süße der Kirschtomaten gleicht die Würze harmonisch aus.
  • Die aromatischen Oliven sorgen für mediterranes Flair und etwas „Erwachsenes“ im Geschmack.

Vegane Alternativen? Kein Problem! Tausche den Feta gegen eine pflanzliche Alternative auf Mandel- oder Kokosbasis. Statt Honig im Dressing passt Agavendicksaft oder Dattelsirup hervorragend.

Dieser Spargelsalat passt immer: So kannst du ihn servieren

Einer der größten Pluspunkte dieses grünen Spargelsalats ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn als:

  • leichte Beilage beim Grillabend servieren – er harmoniert wunderbar mit gegrilltem Fisch oder Fleisch.
  • schnellen Lunch fürs Büro vorbereiten – ideal zum Vorkochen, leicht mitzunehmen und frisch im Geschmack. Ergänze ihn mit geröstetem Brot oder Quinoa oder Couscous.
  • Teil eines Frühlingsbuffets nutzen – besonders hübsch angerichtet auf einer großen Platte mit essbaren Blüten oder zusätzlichem Obst wie Erdbeeren.

Egal ob Alltag oder besonderer Anlass – dieser Salat passt immer!

Der Salat als Baukasten – kombiniere nach Lust & Saison

Du magst es gerne kreativ in der Küche? Dann ist dieser Spargelsalat der perfekte Einstieg ins Baukasten-Prinzip! Tausche einzelne Zutaten ganz nach deinem Geschmack aus:

  • Mehr Eiweiß? Ergänze Kichererbsen, gebratene Tofu-Würfel oder hart gekochte Eier.
  • Andere Gemüse? Probier mal Zucchini, grüne Bohnen oder Brokkoli.
  • Lust auf Farbe? Mit violettem Spargel oder bunten Tomaten wird’s besonders hübsch.
  • Etwas Crunch? Toppe deinen Salat mit Nüssen oder Samen.
  • Kein Rucola? Ersätze durch anderen Salat wie Feldsalat, Babyspinat oder Kräutersalat.
  • Vegan? Probiere vegane Feta-Alternativen oder lass den Käse weg und ersetze ihn durch gebratenen Tofu. Nimm statt Honig Ahornsirup.

Wenn dir diese Art zu kochen gefällt, wirst du mein Baukasten-Kochbuch lieben. Es zeigt dir, wie du mit wenigen Grundzutaten abwechslungsreiche, gesunde Gerichte für das ganze Jahr zauberst.

Bereite deine Salate ohne Rezepte jedes Mal neu und trotzdem gesund zu mit meinem Baukasten-Kochbuch.

Mein E-Book „Gesund kochen kann jeder“ – dein Baukasten für alle Jahreszeiten

Mit dem Baukasten-Prinzip musst du nie wieder lange überlegen, was du kochst. Ob Salat, Bowl, Pasta oder Suppe – du kombinierst einfach, was gerade passt und schmeckt. Mein E-Book bietet dir:

  • über 40 einfache Rezepte
  • Baukasten-Tabellen
  • Tipps zur Nährstoffbalance
  • clevere Kombinationen für jeden Geschmack

Hol dir jetzt dein Exemplar und bring mehr Abwechslung, Gesundheit und Genuss in deine Küche!

Darum wirst du diesen Grünen Spargelsalat lieben

  • schnell & einfach zubereitet
  • voller Frühlingsaromen
  • gesund & leicht
  • perfekt als Beilage oder Hauptgericht
  • vielseitig wandelbar
  • mediterraner Geschmack trifft frisches Gemüse

Rezept Mediterraner Spargelsalat

Mediterraner Spargelsalat mit Oliven

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...
Von Ani's bunte Küche Portionen: 4
Zubereitungszeit: 10 min Kochzeit: 10 Min

Dieser leichte Frühlingssalat mit grünem Spargel, Rucola und Feta ist schnell gemacht und schmeckt herrlich frisch und wird durch ein leichtes Honig-Senf-Dressingabgerundet. Ideal als gesunde Lunch-Idee oder Beilage zum Grillen.

Zutaten

  • 500 g grüner Spargel
  • 250 g Kirschtomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g Rucola
  • 50 g Oliven
  • 100 g Feta
  • Dressing
  • 30 ml Balsamico
  • 20 ml Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Dijonsenf
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

1

Die Enden vom grünen Spargel abschneiden und den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.

2

Die Kirschtomaten halbieren.

3

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und darin zuerst den Spargel für 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten und dann mit den Kirschtomaten weitere 5 Minuten braten.

4

Den Rucola waschen, die Oliven halbieren und den Feta würfeln.

5

Die Zutaten für das Dressing in einem Schraubglas mischen.

6

Gebratenen Spargel mit Rucola, den restlichen Zutaten und dem Dressing vermischen.

Speichere dir das einfache Frühlings Rezept für später

Erfahre, welche Lebensmittel gut für dich sind.

Das könnte dir auch gefallen