Heute verrate ich euch meinen derzeitigen Lieblingssmoothie. Ich könnte ihn eigentlich immer trinken. Da der Smoothie so nahrhaft ist, dank Zutaten wie Haferflocken, Chiasamen und Banane eignet er sich perfekt als Frühstücks-Smoothie. Nach dem Sport hilft der Smoothie mir dank seiner schnell verwertbaren Kohlenhydrate und dem Eiweiß meine Energiespeicher wieder zu füllen und am Nachmittag ist der Smoothie eine gesunde Alternative zu dem typischen Nachmittagskuchen. Vor allem wenn man wie ich versucht zuzunehmen sind gesunde zusätzliche Kalorien, die den Körper nicht überfordern oder zu einem Völlegefühl führen, perfekt.
Ernährung nach dem Sport
Besonders nach dem Sport ist es wichtig etwas kohlenhydratreiches zu essen um die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen. Auch für das Muskelwachstum sind ausreichend Kohlenhydrate in Kombination mit Proteinen notwendig. Unmittelbar nach dem Training sollten etwa 1 g/kg Körpergewicht Kohlenhydrate aufgenommen werden insbesondere nach Krafttraining, aber auch nach einem intensiven Ausdauertraining, in Kombination mit 10-20 g Proteinen. Nach intensiver und länger dauernder Trainingsbelastung solltet ihr dann je nach Dauer und Intensität des Trainings 7-12 g KH/kg Körpergewicht aufnehmen. Auch eure Flüssigkeitsbilanz solltet ihr wieder auffüllen und mindestens 150% des Flüssigkeitsverlustes wieder auffüllen.
Energiereserven nach dem Sport mit einem Fitness-Smoothie auffüllen
Dafür ist dieser Smoothie wie gemacht. Das Obst sorgt für schnell verdauliche Kohlenhydrate, die Haferflocken liefern komplexere Kohlenhydrate für später. Die Buttermilch versorgt euch mit Eiweiß. Die Chiasamen liefern gesunde Fette. Durch das Mixen kommt es zu dem positiven Effekt, dass euer Körper die ansonsten schwer verwertbaren Chiasamen besser verwerten kann.
![]() |
Fitness-Smoothie |
Variationen
Natürlich könnt ihr dieses Rezept nach euren Ernährungsgewohnheiten anpassen. Ich selbst habe zum Beispiel die Milchprodukte variiert, je nachdem, was ich gerade im Kühlschrank hatte. Statt Buttermilch könnt ihr auch Joghurt nehmen und diesen mit etwas Wasser auffüllen. Es schmeckt auch veganer Joghurt super. Statt Wasser hatte ich hier noch die überwiegend flüssigen, wässrigen Bestandteile von Kokosmilch übrig.
Die Blutorange könnt ihr auch tauschen gegen normale Orangen oder versucht es doch einmal mit Grapefruit!
Die Zubereitung ist natürlich ganz einfach, das ist ja das gute an Smoothies. Mit einem guten Mixer braucht man die Zutaten nur Schälen und ab zum Mixen. Das geht schnell auch nach dem Sport.
![]() |
Zutaten für Fitness-Smoothie |
Fitness-Smoothie mit Haferflocken und Buttermilch
Zutaten:
- 2 Blutorangen
- 1 Banane
- 150 ml Buttermilch
- 1 El Chiasamen
- 2 El Haferflocken
Zubereitung:
Blutorangen und Banane schälen, eventuell grob zerteilen und mit allen anderen Zutaten gut eine Minute lang mixen.
Verratet mit in den Kommentaren, womit ihr eure Energiereserven nach dem Sport wieder auffüllt!
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir auf Facebook oder Instagram folgt.
Damit ihr auf dem Laufenden bleibt, folgt mir auf Facebook oder Pinterest
1 Kommentar
Mit diesen 5 Tipps klappt die gesunde Ernährung endlich - Ani's bunte Küche
1. März 2019 at 9:17[…] Dieser Smoothie ist definitiv eine Zwischenmahlzeit, aber hat es in sich. […]